
Feriengeschichten 2015
Auch in 2015 fand unsere große Sommerferienaktion im Rollbergviertel für alle Kinder und Jugendlichen von 5-15 Jahren, Mädchen und Jungen, statt.
Im Projekt „Feriengeschichten“ geht es darum Bildung mit Spiel, Sport und Spaß zu verbinden.
Die ersten drei Wochen der Sommerferien waren wir auf dem Falkplatz, wo es ein Basisprogramm sowie Workshops und Feste gab, z.B. Wasserschlachten, Wasserspiele, Fußball-, Beachvolleyball-, Kicker-, Tischtennisturniere, Theater- und Beautyschminken, Brettspiele, Seilspringen, Sackhüpfen, Brennball, ein Verleih von Spielmaterialien u.v.m.
Die Workshops boten Artistik u. Akrobatik, eine Fahrradwerkstatt, Buchstabieren Lernen, ein Märchenzelt, eine Kreativwerkstatt, einen Computerkurs, Zauberhafte Physik, Naturwissenschaftliche Experimente, Handarbeit, Tanz, einen Erste Hilfe-Kurs, Schach, Biologie und einiges mehr.
Eine lange Tafel für Hunderte Kinder, Grillen und ein Abschiedsfest rundeten das Ganze ab. Jeden Abend wurde gemeinsam aufgeräumt und ausgewertet.
Täglich nahmen zwischen 200 – 300 Kindern an dem Angebot teil.
Unsere Jugendlichen aus dem Projekt „Peer-Lernen“ und „Aufsuchende Arbeit“ haben engagiert mitgearbeitet. Nicht zuletzt wegen der vielen jugendlichen HelferInnen war die Atmosphäre freundschaftlich und anregend.
In den letzten drei Wochen der Ferien ist der Spielplatz der Lessinghöhe für alle Kinder und Jugendlichen geöffnet.
Auch Eltern mit ihren Kindern konnten auf dem schönen Platz vorbeischauen und angesichts der Hitze die Wasserspiele und vieles andere genießen.
Im nächsten Jahr geht es weiter. Wer mitmachen möchte, meldet euch!!!
