
Aufsuchende Arbeit zur Gewalt- und Kriminalitätsprävention 2015

Wir sind im dritten und letzten Jahr des Projekts „Aufsuchende Arbeit zur Gewalt- und Kriminalitätsprävention“. Wir haben zwei offene Gruppen, eine für ältere und eine für jüngere Jugendliche; es gibt viele Gespräche und Ausflüge. Die älteren Jugendlichen können außerdem als Peer Helper in unsere Arbeit mit einbezogen werden. Wir treffen uns mindestens zweimal pro Woche mit den Gruppen.
Zwei- bis dreimal pro Woche sind wir aufsuchend unterwegs, auch bis spät in die Nacht. Wer Probleme hat, kann uns ansprechen. Eure Probleme können aller Art sein, z.B. Schule, besonders Schule schwänzen, Ausbildung, Arbeit, Arbeitslosigkeit usw.
Auch einige Moscheen machen bei uns im Kiez aufsuchende Arbeit. Ihnen geht es aber um etwas anderes: Radikalisierung, Begeisterung für den „heiligen Krieg“. Wir geben den Jugendlichen die Möglichkeiten mit uns zu diskutieren und ihre Probleme loszuwerden. Wer noch bei uns mitmachen möchte, kann das gerne tun!
Wir danken dem Quartiersmanagement mit dem Programm „Soziale Stadt“ für die Unterstützung.
